Layout-Suche
Anmeldung

Wer ist online
13 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Infos und Vorlagen für Briefumschläge
Hier findest Du technische Basis-Informationen und Formatvorlagen zur Gestaltung von Entwürfen für Briefumschläge bzw. Briefhüllen oder Briefkuverts.
Vorgaben der Briefumschlag-Gestaltung beachten
Einschränkungen der Gestaltungsfläche auf Briefumschlägen
Die Fläche, die Dir auf Briefumschlägen für Deine Entwurfsgestaltung zur Verfügung steht, ist stark eingeschränkt. Zum einen gibt die Deutsche Post vor, dass bestimmte Bereiche frei bleiben müssen für:
- Die Frankierzone (Frankierung, Briefmarke, Stempel etc.)
- Die Lesezone (Adressfeld, Fenster im Fensterumschlag)
- Die Codierzone
Diese Bereiche dürfen keine Gestaltungselemente enthalten, da es sonst zu Porto-Nachzahlungen kommen kann oder die Beförderung zurückgewiesen wird.
Zum anderen machen es drucktechnische Beschränkungen nötig, dass weitere Bereiche frei gehalten werden müssen:
- 10 mm umlaufend vom Rand des Briefumschlags für die Greifer der Druckmaschine.
- 4 mm umlaufend um das Fenster.
Genaue Maße für den Briefumschlag Din lang sind auf den Downloads von Preconcept enthalten.
Des weiteren empfehlen wir im Regelfall das Standardformat Din lang zu verwenden, da dies in Punkto Porto und Verarbeitung das günstigste ist.
Briefumschlag Formatvorlagen zum Download (8)
Hier kannst Du Dir für Deine Briefumschlag-Entwürfe zwei fertige Abmessungs-Formate in je vier verschiedenen Dateiformaten herunterladen (8 Vorlagen: JPG, CDR (CorelDraw X5, rückwärts kompatibel bis Corel 9), AI (Adobe Illustrator), PSD (Photoshop als gezippte Datei). Die Dateien sind jeweils im CMYK-Farbmodus (Farbraum) und in 300 dpi Auflösung angelegt.
Etwaige Download-Fehler bitte bei pm@preconcept.as melden.
![]() |
Briefumschlag DIN lang
220 x 110 mm |
![]() |
Briefumschlag DIN lang
mit Infopost Frankierwelle 220 x 110 mm |
Weiterführende Infos der Deutschen Post
Frankierung, neue Frankierwelle:
Frankiervermerk der Deutschen Post
Info-Broschüren der Deutschen Post zum Thema:
Adressierte Werbesendungen: Infopost, Infobrief und Kataloge national
Der neue Frankiervermerk - jetzt auch mit Kundenmotiv
Automationsfähige Briefsendungen
(alle Angaben ohne Gewähr)
Zur Anlage der PDF-Datei für die Druckerei
Bilder
- Bilder im Farbmodus CMYK
- Bilddateien jeweils im Dateiformat TIFF
- Bildauflösung je 300 dpi (Pixel / Inch)
- Alle Schriften in Kurven umwandeln
Layoutprogramm
- Blattgröße wie Abmessungen des Briefumschlags
- Vorgaben der Deutschen Post beachten: Bereiche für Frankierzone, Lesezone, Codierzone frei lassen (siehe Download BU Din lang)
- Rand umlaufend 10 mm freilassen für Greifer der Druckmaschine
- Grafik-Objekte im Farbmodus CMYK
- Farbflächen: C+M+Y+K addiert nie mehr als 300%
- Schwarze Flächen: Nur 100% K, Tiefschwarz = 100% K + 50% Cyan
- Schriften im Farbmodus CMYK
Lieferdatei / PDF
- Dateiformat Export aus Layoutprogramm immer als PDF
- Qualitätsstufe in der höchsten Qualitätseinstellung
- Keine Komprimierung
- Farbmodus CMYK
- Auflösung 300 dpi
- Schriften: Alle Schriften in Kurven umwandeln
Alle Angaben ohne Gewähr.
<= Zurück
(Briefbogen) |
Übersicht |
Weiter =>
(Flyer) |